Időpont-egyeztetés

Kontaktaufnahme
Wir nehmen Kontakt miteinander auf und vereinbaren einen Termin für ein Gespräch.

Treffen
Wir treffen uns zum vereinbarten Zeitpunkt und besprechen alles bezüglich deines Tattoos.

Vorlageerstellung
Basierend auf unserem Gespräch erstelle ich für dich ein Tattoo-Design.

Tätowierung
Du kommst zum vereinbarten Termin, wir präzisieren dein Tattoomotiv und beginnen mit der Arbeit.
Kontaktaufnahme
Für die Terminvereinbarung kontaktiere mich einfach per E-Mail, WhatsApp oder über eine beliebige Social-Media-Plattform. Danach hast du zwei Optionen:
Persönliches Treffen: Wir legen einen für dich passenden Termin fest und besprechen alle Details deines Tattoos von Angesicht zu Angesicht, einschließlich deiner Vorstellungen und der Umsetzungsmöglichkeiten.
Online-Beratung: In diesem Fall benötige ich ein Bild oder eine Beschreibung deiner Tattoo-Idee, um den gewünschten Stil und die Größe zu verstehen, sowie den genauen Körperbereich, auf den das Tattoo kommen soll. Bitte schicke auch ein Bild von der Stelle, an der das Tattoo platziert wird.
Diese Schritte stellen sicher, dass wir deine Vorstellungen vollständig verstehen und das Endergebnis genau deinen Wünschen entspricht.
Treffen
Wenn du dich für ein persönliches Treffen entscheidest, musst du lediglich zum vereinbarten Zeitpunkt erscheinen. Wir setzen uns dann zusammen und besprechen in aller Ruhe deine Vorstellungen. Sobald wir diese geklärt haben, mache ich ein Foto von dem Körperteil, auf dem das Tattoo entstehen soll. Dies ist notwendig, damit ich das geplante Design bestmöglich an den Körperteil anpassen kann.
Vorlageerstellung
Nachdem ich verstanden habe, was für ein Tattoo du möchtest, beginne ich mit dem Entwurf. Es ist wichtig zu wissen, dass das Designen von Tattoos Teil meiner täglichen Arbeit ist und ich nebenbei auch persönliche Verpflichtungen habe. Deshalb kann ich leider die Entwürfe für Tattoos nicht 1-2 Wochen im Voraus anfertigen, da meine Kapazitäten in dieser Hinsicht begrenzt sind. Wenn du dich für mich entscheidest, gehe ich davon aus, dass zwischen uns ein gewisses Vertrauen entstanden ist, sodass du mir das Design deines Tattoos anvertraust. Sollte dir irgendetwas daran nicht gefallen, können wir das noch am Termin des Tattoo-Setzens korrigieren, um jene Details anzupassen, die vielleicht nicht deinen Vorstellungen entsprechen oder die du anders haben möchtest.
Bei der Erstellung der Tattoo-Vorlagen verwende ich künstliche Intelligenz, um die Bilder zu generieren, damit ich ihre Einzigartigkeit sicherstellen und garantieren kann, dass das für dich erstellte Bild wirklich nur dir gehört. (Ausnahmen bilden Porträts von Haustieren, Kindern oder Familienmitgliedern.) Sobald das Bild oder die Bilder fertig sind, bearbeite ich sie mit Photoshop und Procreate. Genau aus diesem Grund können wir fast sofort jegliche Details, die dir nicht gefallen, korrigieren und mit unserer gemeinsamen Arbeit beginnen.
Tätowierung
Für deinen Tattoo-Termin ist es entscheidend, dass du fit und ausgeruht erscheinst. Deshalb empfehle ich dir, in der Nacht davor mindestens 8 Stunden Schlaf zu bekommen. Ebenso wichtig ist es, hydratisiert zu sein, daher rate ich dir, vor dem Tattoo-Termin täglich 2-3 Liter Wasser zu trinken und die Stelle, die tätowiert werden soll, mindestens einmal täglich einzucremen. Wenn möglich, kann auch die Einnahme von Vitamin C sehr hilfreich sein, ebenso wie der Verzicht auf Kaffee und andere Getränke, die den Blutdruck erhöhen könnten. Diese kleinen Schritte tragen erheblich zu einem schnelleren und schöneren Tattoo-Prozess bei. Die Vorbereitung ist genauso wichtig wie die Nachsorge.
In unserem Studio hast du die Möglichkeit, während des Tätowierens Filme zu schauen (Netflix, Amazon Prime), aber wenn du dich entspannen möchtest, kannst du gerne Kopfhörer mitbringen und deine Lieblingsmusik hören. Natürlich kann ich auch ein guter Gesprächspartner sein, falls du das möchtest. Während des Tätowierens lege ich üblicherweise kurze Pausen ein, um zu atmen und zu trinken, sodass du auch die Gelegenheit hast, deinen Körper regelmäßig zu bewegen, da es anstrengend sein kann, längere Zeit in derselben Position zu sitzen oder zu liegen.